Posts

Hallo erst mal ... wo soll es hingehen?

Nun will ich mich doch erst mal vorstellen. Hi, ich bin Florian, Student und unterwegs in der Sache des Glaubens . Was genau will dieser Blog erreichen? Die Welt ist komplex, das braucht man ja keinem zu erzählen. Kommentare zum Weltgeschehen gibt es auch wie Sand am Meer. In einer wechselhaften und immer progressiveren Welt versuche ich mit etwas konservativeren Werten an die Dinge heranzugehen. Konservativ soll aber nicht heißen, dass ich im Mittelalter hängengeblieben bin (siehe dieser ONLINE -Blog hier). Wieso fühle ich mich dazu in der Lage? Klar, ich stecke erst in meinen 20ern, aber in dieser Zeit durfte ich einiges erleben. Begleitend zu meinem Studium habe ich in verschiedenen Feldern gearbeitet und habe auch davor bereits eine Ausbildung abgeschlossen. Ich habe mit Menschen aus aller Welt arbeiten dürfen. Themenfelder wie Politik, Gesellschaft, Ethik, Religion und Medizin sind mein "Zuhause". Wie sieht der Fahrplan aus? Das entscheidet einerseits der Lauf de...

#Auswandern in die USA: der College-Test

Bild
Nach langer Zeit - die der ganzen Auswanderungsthematik geschuldet ist - gibt es nun mal wieder ein Lebenszeichen.  College-Tests gibt es viele. Wirklich von Wert für die meisten Colleges in der USA sind aber nur zwei Exemplare: der SAT (Scholastic Assessment Test) der ACT (American College Test) Letzteren haben meine Frau und ich gemacht, da er für unsere Wunsch-Unis die bevorzugte Variante darstellte.  Für diesen Test mussten wir uns schon weit im Voraus anmelden, vor allem deswegen, da er in Deutschland nicht all zu oft angeboten wird und wenn, dann weiter entfernt, wie Frankfurt oder Stuttgart. Wir als Leipziger fanden es aber gut, nur bis nach Dresden fahren zu müssen und hatten damit innerhalb unserer Deadline nur eine Option, den Dezember. Man sollte nämlich auch ausreichend Zeit für die Übermittlung der Testpapiere und die anschließende Bearbeitungszeit einplanen. In unserem Fall war die Bearbeitungszeit besonders lang, weil wir noch einen Part me...

#LDS: wer bin ich...woher komm ich...was ist hier der Sinn? - Gottes Plan für uns

Bild
So manch einer fragt sich, was er eigentlich hier auf dieser Welt tut. Der Sinn des Lebens ist für viele das große Unbekannte. Auf diesem Weg der Wahrheitsfindung verlieren sich viele in kurzlebigen Dingen und meinen, der Moment macht das Leben lebenswert. Für viele sind Geld und Erfolg die Parameter nach denen sie ihr Leben ausrichten. Doch sind es scheinbar nicht diese Dinge, die einen glücklich machen. Auch die Wohlhabenden und Erfolgreich kennen Frust und Depression, einige verlieren sich in Drogen, Prostitution oder Glücksspiel. Wir Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage glauben, dass aber mehr dahinter steckt. Im Folgenden will ich in drei Abschnitten erklären, woher wir kommen, was wir hier machen und wohin es mal gehen wird. Teil 1 - unsere Vergangenheit Bevor wir auch nur einen Fuß auf diese Erde gesetzt hatten, sind wir bei Gott gewesen. Wir waren (und sind) seine Kinder. Wie das, sind wir nicht alle die Kinder unserer Eltern hier auf der Erde?! J...

#LDS: Ehe für alle? - Familien sind uns heilig!

Bild
Zu aller erst muss ich direkt klar machen, ich (und so auch Millionen anderer Kirchenmitglieder) hasse keine Homosexuellen. Ich spreche ihnen weder das Recht auf Leben ab, noch auf die Liebe. Folgende Dinge sehen wir aber als ewige Wahrheiten an: Die Familie ist die wichtigste Einheit, die es in der Kirche, aber auch in der Welt gibt. Sie ist der beste Ort, um für das Leben zu lernen und Geborgenheit zu erfahren. Die Installation dieser Einheit geht zurück bis ganz zum Anfang des Lebens auf der Erde aus biblischer Sicht. So schuf Gott Adam als ersten Menschen und alsbald auch Eva, seine Frau. Was er ihnen dann aufträgt wird zu einem der wichtigsten Zwecke der Ehe bzw. der Familie: " Und ich, Gott, segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und  mehret  euch, und füllet die Erde und machet sie euch untertan, und herrschet über die Fische des Meeres und über die Vögel der Luft und über alles Lebendige, das sich auf der Erde regt." - Mose 2:28 Sich zu mehren, ...

#Auswandern in die USA: Sprachnachweise

Bild
Egal, ob man in den USA arbeiten, studieren oder einen Schüleraustausch machen möchte, man muss fast immer einen Nachweis erbringen, dass man die Sprache beherrscht. Das gilt natürlich nur für Menschen, die außerhalb eines englischsprachigen Landes wohnen, oder deren Muttersprache nicht nachweislich Englisch ist. Es reicht hier leider nicht, ein Abitur mit englischem Leistungskurs zu haben. Selbst ein europäisches Zertifikat einer Hochschule reicht in der Regel nicht. Vor allem nicht, wenn man sich an einer amerikanischen Universität einschreiben möchte. Die jeweilige Universität bestimmt hierbei selbst, welche Zertifikate sie akzeptiert. An unserer Wahluniversität sind das folgende Tests: TOEFL iBT (Test of English as a foreign language - internet based test) IELTS academic (international English language testing system) PTE (Pearson test of English) Cambridge English: Advanced or Proficient Wir haben uns an dieser Stelle für den TOEFL entschieden. Einerseits, weil er mit se...

#Auswandern in die USA: Wieso, weshalb - und vor allem - warum?

Bild
Diese Post-Reihe dreht sich vor allem um unsere Pläne, wenn vorerst auch nur auf Zeit, in die USA umzuziehen. Warum auf Zeit? Der Plan sieht vor, dass wir mindestens unser jeweiliges Bachelor-Studium dort absolvieren. Höchst wahrscheinlich ist es dann aber, dass wir direkt noch das Master-Studium in den Staaten ranhängen. Wenn es nach mir geht, dann bleiben wir jedoch auch danach noch dort. Nur meine Frau ist erstmal mit dem Plan-auf-Zeit vollends zufrieden, was ich natürlich auch verstehen kann. Wie es zu diesem Vorhaben kam will ich im Folgenden erklären, was auf dem Weg dahin noch alles passieren wird, poste ich in späteren Beiträgen. Wann fing das alles an? Die USA faszinieren mich persönlich seit der neunten Klasse. Zumindest seitdem war ich bewusst Fan der Staaten. Was damals dank dem Lehrplan begann wuchs in den folgenden Jahren zu immer konkreteren Plänen heran. Von "ich will da gern mal Urlaub machen" kam ich bald zu "ich will da gern mal leben...

#LDS: Vor Gott sind alle gleich...oder?! Rassenprobleme und Co

Bild
In Zeiten wie diesen muss jeder für sich entscheiden, wie er zu Themen wie Rassismus oder Sexismus steht. Der Aufstieg von Nationalismus und die Rückkehr konservativer Ideen sind aktuell das Thema vieler Nachrichtensendungen. In gewissem Maß sind solche Prinzipien wichtig und wertvoll. Jedoch übertreiben viele Interessengruppen mit ihren Prinzipien. Wie die Geschichte vieler Staaten oder Gesellschaften, so ist auch die Kirchengeschichte betroffen. Kritiker nutzen diese Dingen, um die Kirche zu diskreditieren. Aus eben diesem Grund werfen wir jetzt kurz einen Blick in das Thema Kirche und Rassen. Wie bereits zuvor hat die Kirchenleitung auch nach den Geschehnissen in Charlottesville (Virginia) ihr Statement abgegeben. Man ließt darin: >> Es kam uns zu Ohren, dass etliche unter den verschiedenen Pro-White- und White-Supremacy-Gruppen meinen, die Kirche stehe ihnen neutral oder unterstützend gegenüber. Nichts könnte von der Wahrheit weiter entfernt sein. [...] Ansic...

#LDS: Warum wir Tempel bauen

Bild
Tempel ...man kennt sie aus antiken Religionen wie dem Ägyptischen Glauben, oder von Weltreligionen, wie dem Hinduismus, oder dem Buddhismus. Sogar in der Filmwelt kennt man einige Exemplare, wie zum Beispiel den Jedi-Tempel aus Star Wars. Auch die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage bauen Tempel. Im Folgenden will ich einen kleinen Überblick geben, wie es dazu kam. Was wir in unseren Tempeln machen, dazu vielleicht später mehr. Wo liegen die Wurzeln der Tempel? Wir lesen im Buch Exodus vom Auszug der Israeliten aus Ägypten. Das Volk sehnt sich nach Gottes Leitung und seiner Nähe. So erhielt der Prophet Mose die Offenbarung, ein Heiligtum vom Volk bauen zu lassen. Jenes Zeltheiligtum ist der biblische Prototyp aller weiteren Tempel. Nachdem das Volk dann im gelobten Land Israel sesshaft wurde, wollte man Gott zu Ehren ein Heiligtum aus Stein bauen. Dem großen König David blieb diese Ehre verwehrt. Sein Sohn Salomo, der weiseste König, beginnt nach Davids Tod mit...